Bestellprozess

Bei allen Druckprodukten, ausgenommen einfache Startnummern, wird Ihnen eine Druckvorschau zur Ansicht und Prüfung zugeschickt. Erst nach Freigabe Ihrerseits wird mit der Produktion begonnen.

Druckprodukte

Fragen zum Bestellvorgang

Layout

Wenn Sie unsere individuellen Druckprodukte bestellen, können Sie diese frei nach Ihren Vorstellungen gestalten.

Ihnen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Sie können uns ein selbst gestaltetes Layout zusenden. Bitte beachten Sie dafür unser Datenblatt, hier finden Sie auch entsprechende Vorlagen zum Downloaden für jedes Druckprodukt.
  • Sie können uns einzelne Design-Elemente zusenden, aus denen wir ein Layout für Sie erstellen (z.B. Logos, Hintergründe, etc.). Fall Sie schon eine Vorstellung davon haben, wie es aussehen soll, können Sie gerne eine Anweisung bzgl. den Platzierungswünschen in das Bemerkungsfeld schreiben.
  • Falls Sie kein eigenes Layout haben, können Sie auch gerne die Layouts aus unserem Online-Shop nutzen. Alle Layouts, die Sie dort auf unseren Produktbildern sehen, können wir auch für Ihre Bestellung verwenden. Änderungen an diesen Vorlagen sind nur bedingt möglich. Wenn Sie eines dieser Layouts verwenden möchten, geben Sie das bitte im Bemerkungsfeld bei der Bestellung an.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen umfangreichen Design-Service anbieten. Daher können wir keine aufwendigen Retuschen an Bildern vornehmen, keine größeren Anpassungen an vorhandenen Daten durchführen, keine neuen Grafikelemente erstellen und auch kein komplettes aufwendiges Layout gestalten.

Wenn Sie Fragen zum Thema Layout haben, können Sie sich gerne an unser Customer Care Team unter shop@raceresult.com wenden.

Datenanlieferung

Was muss ich bei der Datenanlieferung beachten?

Druckdatei

Bitte senden Sie uns Ihre Druckdatei ohne folgende Elemente:

  • Platzhalter für Startnummern
  • Platzhalter für Personalisierungen (z. B. Namen)
  • Stanzlöcher
  • abgerundete Ecken
  • Konturlinie direkt am Endformat
  • Stanz- / Perforationslinien

Lassen Sie uns neben den Druckdaten gerne zusätzlich eine Ansichtsdatei zukommen, damit wir eine genaue Vorstellung von Ihren Wünschen haben.

 

Dateiformat

Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir die Nutzung der angegebenen Dateiformate. Andere Dateiformate können von uns ggf. nicht verarbeitet werden.

Bitte schicken Sie uns daher Ihr Layout nur in folgenden Formaten:

  • PDF (Schriften eingebettet oder Text in Pfade gewandelt)
  • AI / EPS (Schriften und Verknüpfungen mitliefern)
  • JPG / PNG / PSD /  TIFF
  • INDD (Schriften und Verknüpfungen mitliefern)

 

Technische Anforderungen

  • Auflösung: 300 dpi
  • Farbmodus: CMYK (keine RGB- oder Sonderfarben)
  • Profil: ISO Coated v2

Wenn Ihre Daten einen anderen Farbraum und / oder ein anderes Farbprofil aufweisen, werden wir die Daten konvertieren.

 

Beschnitt

In der Regel benötigen wir Ihre Daten mit einem Beschnitt von 2 mm an allen Seiten.

Bitte beachten Sie, dass es bei einigen Produkten abweichende Vorgaben geben kann. Detaillierte Informationen zu allen Maßen entnehmen Sie bitte den produktspezifischen Anforderungen in unserem Datenblatt.

Der Beschnitt ist aus produktionstechnischen Gründen aufgrund von Toleranzen zwingend notwendig.

 

Stanzkontur und Perforationslinien (nur bei individuellen Stanzformen)

Falls Sie eine individuelle Stanzform bestellen, benötigen wir folgende Dateien von Ihnen:

  • Druckdatei wie oben beschrieben
  • Separate Datei für die Stanzform als Vektordatei (AI / EPS / PDF)
  • Ansichtsdatei mit Stand der gewünschten Elemente inkl. Stanzform

Bitte legen Sie die Stanzform wie folgt an:

  • Alle Linien als Sonderfarbe
  • Alle Elemente müssen die Attribute "Fläche überdrucken" und "Kontur überdrucken" haben
  • Strichstärke: 0,25 pt
  • Ausschließlich durchgehende Linie (keine gestrichelten Linien)
  • Bei der Verwendung von Schnitt- und Perforationslinien verwenden Sie bitte unterschiedliche Sonderfarben mit entsprechender Benennung

 

Gibt es Toleranzen in der Farbe oder bei der Produktion?

Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.

 

Gibt es Dateivorlagen zum Herunterladen? 

Für jedes Produkt stellen wir Ihnen kostenlose Vorlagen für Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop zur Verfügung. Diese finden Sie hier in unserem Datenblatt: Vorlagen.

 

Ich möchte das gleiche Layout eines vorherigen Auftrages verwenden, muss ich die Datei erneut hochladen?

Wenn Sie das gleiche Layout eines vorherigen Auftrages nochmal bestellen möchten, teilen Sie uns bitte die entsprechende Auftragsnummer mit. Gerne übernehmen wir dann das gewünschte Layout, ohne dass Sie nochmal neue Daten hochladen müssen.

Bitte beachten Sie dazu auch die Informationen hier.

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und die Zusammenarbeit.

Nummernkreis angeben

Wie gebe ich meinen gewünschten Nummernkreis ein?

Während des Bestellprozesses können Sie den gewünschten Nummernkreis eingeben, der gedruckt werden soll. Ihnen stehen dafür mehre Optionen zur Verfügung.

 

Fortlaufende Nummernkreise

Für fortlaufende Nummernkreise steht Ihnen unsere praktische Schnelleingabe unter „Bereich(e) eingeben“ zur Verfügung. Die Gesamtanzahl wird dabei automatisch berechnet. Zusätzlich können Sie festlegen, wie oft jeder einzelne Nummernkreis benötigt wird.

 

Excel-Datei

Alternativ können Sie uns eine Excel-Liste mit den gewünschten Bestellnummern über die Option „Datei hochladen“ zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass hierfür unsere Personalisierungsgebühr anfällt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Keine fortlaufenden Nummernkreise und Sondernummern wie z.B. Staffelnummern

Falls Sie keine fortlaufenden Nummern oder Sondernummern wie z.B. Staffelnummern benötigen, wählen Sie bitte den Punkt "Beschreibung eingeben" aus. Hier können Sie die Nummern durch Kommata getrennt eingeben.

Beispiel: 1, 3, 5, 22, 30-50, 101

Es können trotzdem fortlaufende Nummernkreise (wie hier im Beispiel 30-50) eingetragen werden. Diese Option erleichtert Ihnen hauptsächlich die Eingabe bei einer Vielzahl an Nummern, die nicht fortlaufend sind.

Bitte beachten Sie für diese Fälle, dass die Gesamtmenge Ihrer bestellen Nummern manuell im Eingabefeld angepasst werden muss, da diese hier nicht automatisch vom System ermittelt wird.

Staffelnummern können Sie zum Beispiel wie folgt eingeben:

1A-20D oder „1-1 bis 10-3“.

Aufgrund dieser Beschreibung erstellen wir für Sie die Druckvorschau mit den folgenden Nummern: 1A, 1B,1C,1D bis 20A, 20B, 20C, 20D bzw. 1-1,1-2,1-3 bis 10-1,10-2,10-3.

 

Ohne Ziffern

Wenn Sie auf der Vorderseite Ihrer Startnummer keine Nummern wünschen, wählen Sie bitte die Option „Ohne Ziffern“. Im nächsten Schritt können Sie weiterhin Ihre Startnummer ganz nach Ihren Wünschen personalisieren, zum Beispiel mit dem Vornamen der Teilnehmer.

Bitte beachten Sie jedoch: Für Startnummern mit Transponder benötigen wir weiterhin die Nummern, mit denen die Transponder auf der Rückseite codiert werden soll. Teilen Sie uns hierfür einfach die gewünschten Nummern mit.

Einrichtungsgebühr

Was ist die Einrichtungsgebühr und wie oft wird sie fällig?

Wir produzieren jeden Auftrag individuell nach Ihren Wünschen. Die Einrichtungsgebühr deckt Maschinen-Rüstkosten sowie die Einrichtung Ihrer Startnummern ab. Die Einrichtungsgebühr wird einmal pro Bestellung, auch bei unveränderten Nachbestellungen, fällig.

Personalisierung

Fallen Extrakosten für Personalisierung an? 

Unsere Druckprodukte können individuelle Teilnehmerdaten enthalten. Sobald Sie

  • eine Excel-Liste schicken oder
  • Daten aus einer RACE RESULT 12-Veranstaltungsdatei verwenden oder
  • QR-Codes / Grafiken von Drittanbietern bereitstellen (z.B. Fotodienstleister)

fallen für die Personalisierung einmalige Kosten in Höhe von 15 EUR / 15 USD an.

 

Die folgenden Variablen sind kostenlos, sofern sie keine Excel-Datei benötigen und keine RACE RESULT 12 Veranstaltungs-ID verknüpft ist:

  • Einfache Startnummernbereiche
  • Barcode / QR-Code
  • Staffelnummern
  • Layout -> ganzes Layout oder nur Logowechsel
  • Texte wie Wettbewerbsname pro Nummernkreis
  • Farbwechsel von Flächen und Text

 

Wie übermittle ich Personalisierungsdaten?

  • Bei der Nutzung von RACE RESULT 12 können Sie die Veranstaltungs-ID beim Bestellvorgang verknüpfen.
  • Sie können während des Bestellvorgangs eine einzelne Excel-Datei hochladen oder an shop@raceresult.com senden (bitte Bestell-ID angeben).

Nachbestellen

Ich würde gerne einen Auftrag nachbestellen. Wie geht das?

Sie können Ihre bisherigen Bestellungen jederzeit in Ihrem Kundenkonto einsehen. 

Bitte wählen Sie bei Nachbestellungen über unseren Online-Shop dieselben Produkte wie bei Ihrem letzten Auftrag aus und vermerken Sie, dass wir das Layout von Ihrem vorherigen Auftrag übernehmen sollen. Fügen Sie bitte auch die alte Auftragsnummer hinzu. Falls Ihr vorheriger Auftrag mehrere Sets enthalten hat, teilen Sie uns bitte zusätzlich den Namen des jeweiligen Sets mit. Zur Sicherheit können Sie uns auch gerne einen Screenshot mitsenden.

Alle unsere Aufträge mit kundenspezifischen Druckprodukten beinhalten eine Einrichtungsgebühr, damit wir individuell nach Ihren Vorstellungen produzieren können, dies gilt auch für Nachbestellungen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Abrisse / Stanzform

Was ist ein Abriss?

Ein Abriss bezeichnet einen Bereich des Materials, der sich mithilfe einer Perforation leicht und sauber von der Startnummer abtrennen lässt. Diese Perforationslinie entsteht durch mechanisches Stanzen des Materials.

 

Wozu benötige ich einen Abriss?

Ein Abriss ist sinnvoll, wenn Informationen unabhängig von der Startnummer bereitgestellt werden sollen, ohne dass hierfür ein separates Produkt bestellt und anschließend zusammengeführt werden muss. Ein Beispiel dafür sind Gepäckanhänger, Gutscheine, Eintrittskarten etc.

 

Welche Optionen bietet mir RACE RESULT?

Bei der Produktbestellung in unserem Online-Shop finden Sie unter „Material-Features“ die möglichen Optionen, sofern ein Abriss beim ausgewählten Produkt möglich ist. Detaillierte Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie in den Unterartikeln bzw. wenn Sie im Shop auf das Fragezeichen-Symbol der einzelnen Abrisse klicken. Beachten Sie, dass die genaue Position des Abrisses bei jeder Variante vorgegeben ist.

Wenn Sie einen Abriss mit individueller Größe und Form wünschen, fertigen wir auch gerne eine individuelle Stanzform nach Ihren Vorstellungen an. Hier ist die Anzahl und Positionierung der Abrisse frei wählbar.

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir die Umsetzung aus produktionstechnischen Gründen vorab individuell prüfen müssen und sich damit die Produktionszeit für individuelle Stanzformen verlängert.

Toleranzen

Gibt es Toleranzen beim Druck?

Beim Druck kann es zu Verschiebungen zwischen Vorschau und Endprodukt kommen, diese Verschiebungen können durch unterschiedliche Faktoren wie das Schneidewerkzeug, die Druckmaschine oder die Beschaffenheit des Materials verursacht werden. Um sicherzustellen, dass das endgültige Druckerzeugnis trotz dieser Toleranzen ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild hat, wird bei der Gestaltung des Layouts ein Beschnitt von 2 mm an allen Seiten angelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Beschnitt von 2 mm auf allen Seiten des Layouts angelegt werden muss. Dies bedeutet, dass das Layout insgesamt 4 mm in der Höhe und 4 mm in der Breite größer ist als das endgültige Druckerzeugnis. Es ist auch zu beachten, dass wichtige Elemente wie Text oder Bilder, die nah am Rand des Layouts liegen, innerhalb des eigentlichen Layouts platziert werden müssen, damit sie nicht abgeschnitten werden, der Sicherheitsabstand zum Rand liegt bei 4 mm.

In der Druckproduktion kann es produktionsbedingt zu einem Passerverzug von bis zu 1 mm kommen. Der Passerverzug bezieht sich auf die Ausrichtung der Farbseparationen zueinander. Durch den Druckprozess können sich die einzelnen Farben leicht verschieben, wodurch es zu einer Abweichung in der Passung der Farben kommen kann. Dieser Passerverzug ist jedoch ein normaler Prozess im Druck und lässt sich aufgrund der Materialeigenschaften sowie der Druckmaschinen nicht immer vollständig vermeiden.

Des Weiteren kann es im Digitaldruck zu Maschinenschwankungen von bis zu 2 mm kommen.

Daher kann es zu Schwankungen von Druckbogen zu Druckbogen kommen, was Auswirkungen auf die Position von

  • Schnittkanten
  • Löcher
  • Extra Bohrungen (wenn bestellt)
  • Gerundeten Ecken
  • Perforationslinien (sowohl bei Standardabrissen als auch bei Sonderstanzen)

haben kann.

 

Gibt es Toleranzen bei der Farbe?

Die Vorschau der Daten ist lediglich eine Simulation des zukünftigen Druckergebnisses und hat keine farbverbindliche Wirkung. Dies liegt daran, dass der Farbmodus CMYK in der Vorschau nicht dargestellt werden kann. Die Ausgabe auf dem Monitor erfolgt stets im RGB-Modus und die Auflösung ist nicht originalgetreu. Daher kann die Daten-Vorschau nicht mit einem Proof / Plot gleichgesetzt werden! Wenn Sie sicher sein möchten, dass die Farben später Ihren Wünschen entsprechen, können Sie uns genaue CMYK-Werte mitteilen. RGB und Hex-Farben werden von uns konvertiert.

Formate

Welche Formate gibt es? 

In unserem Webshop finden Sie alle verfügbaren Formate, diese reichen von DIN A6 - DIN A4. 
Für alle, die es etwas spezieller wünschen, haben wir das Format Sondergröße.
Unser Maximalformat beträgt 31 x 44 cm. Das Minimalformat beträgt 3 x 6 cm.

 

Welches Format muss ich bestellen?

Wir bieten im Shop verschiedene Formate für Startnummern an. Bitte bestellen Sie immer folgende Formate:

<= A6 = Startnummern / MTB Lenkernummer A6

> A6 <= A5 = Startnummern / MTB Lenkernummer A5

> A5 <= A4 = Startnummern / MTB Lenkernummer Sondergröße
Unsere Standardsondergröße ist 230 x 200 mm.

> A4 = Startnummern / MTB Lenkernummer Sondergröße
Wenn Sie ein Format größer als A4 möchten, fallen noch mal zusätzliche Kosten an. Diese werden wir Ihnen bei Anfrage dann individuell mitteilen.

Wenn Sie ein abweichendes Format möchten, geben Sie das genaue Format bitte bei der Bestellung im Shop mit an. Sie haben während der Konfiguration die Möglichkeit auszuwählen, dass es ein Spezialformat sein soll. Durch das Klicken auf "Individuelle Sondergröße" erscheinen zwei Eingabefelder, in denen Sie die gewünschte Breite und Höhe eingeben können:

Bitte beachten Sie, dass bei Startnummern mit Transponder nicht jedes Format produziert werden kann. Hier müssen wir immer individuell prüfen, ob das gewünschte Format möglich ist. Das kann zu Verzögerungen im Freigabeprozess führen. Planen Sie daher hierfür mehr Zeit ein.

 

Ich möchte eine individuelle Stanzform bestellen, welches Format muss ich wählen?

Das auszuwählende Format richtet sich nach den oben genannten Regeln. Hierbei ist das Endformat inkl. allen Abrissen zu berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie hier: Stanzform.

Bitte beachten Sie, dass sich der Preis gegebenenfalls ändern kann, falls das gewählte Format angepasst werden muss, um den Anforderungen zu entsprechen.

Materialien

Welche Materialien kommen zum Einsatz?

Startnummern

Wir setzen für die Startnummern-Produktion auf "Tyvek®" 75 g/m². "Tyvek®" ist ein Faservlies aus Polyethylen. Das Material ist sehr leicht und vollkommen reißfest, atmungsaktiv und wasserfest. Diese Startnummern sind extrem strapazierfähig. "Tyvek®" ist zu 100 % recycelbar. Bitte beachten Sie, dass "Tyvek®" nicht von handelsüblichen Laserdruckern bedruckt werden kann.
 

Rad-Nummern

Bei unseren Rad-Nummern setzen wir auf ein Polypropylen 234 g/m² (300 μm) oder 317,5g/m² (400 μm). Auch dieses Material ist wasserfest, formstabil und 100 % recycelbar.

 

Flyer

Wir drucken unsere Flyer auf "Profi Silk (matt gestrichen)“ 135 g/m². Dieses PEFC-zertifizierte Material hat eine edle und homogene Oberfläche. Es überzeugt durch brillante Farben und gute Lesbarkeit.

 

Aufkleber wasserfest

Für unsere wasserfesten Aufkleber sowie für das Triathlon Aufkleber Set und den Sattelstützen-Aufkleber verwenden wir die wasserfeste Haftfolie "Digilabel PE weiß matt“ 210 g/m², davon Folie 100 g/m².

 

Aufkleber wasserlöslich

Für unsere wasserlöslichen Aufkleber verwenden wir das wasserlösliche Haftpapier "Digilabel matt“ 200 g/m², davon Papier 90 g/m². Um eine einfache Anwendung zu gewährleisten, ist die Rückseite der Aufkleber vorgeschlitzt.

 

Brief / Infoblatt

Wir drucken unsere Briefe / Infoblätter auf "Digigold IceWhite“ 90 g/m². Dieses unbeschichtete Material ist holzfrei und hat eine helle, hochweiße Optik. Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Zellstoff und Rohstoffen anderer kontrollierter Herkunft.

 


Sie wünschen ein kostenfreies Druckmuster? Kein Problem, einfach hier bestellen.

Druckfreigabe

Bekomme ich vor der Produktion meiner Startnummern eine Druckvorschau zur Prüfung?

Ja, wir senden Ihnen von jedem Layout eine Druckvorschau zur Korrektur und Freigabe. Bitte beachten Sie, dass nach der Druckfreigabe keine Änderungen mehr möglich sind. Bitte bedenken Sie, dass die Darstellung der Farben an Ihrem Monitor vom Druckergebnis abweichen kann.

Bei allen individuellen Druckprodukten gilt, dass diese extra für Sie produziert werden und sie daher nicht zurückgenommen werden können.

Startnummern

Bei allen Druckprodukten, ausgenommen einfache Startnummern, wird Ihnen eine Druckvorschau zur Ansicht und Prüfung zugeschickt. Erst nach Freigabe Ihrerseits wird mit der Produktion begonnen.

Rückseitendruck für Startnummern / MTB-Nummern mit Transponder

Ist es möglich, Text oder Designs auf die Rückseite von Druckprodukten zu drucken?

Ja, es ist möglich, die Rückseite von Start- und MTB-Nummern zu bedrucken. Unser hochwertiger Druck sorgt dafür, dass Grafiken und Texte während der gesamten Veranstaltung klar sichtbar bleiben.

Wenn Sie Startnummern oder MTB-Nummern mit einem Transponder bestellen möchten, muss die Platzierung des Transponders berücksichtigt werden. Transponder sind in einem bestimmten Bereich eingebettet, was die bedruckbare Fläche auf der Rückseite einschränkt. Um Ihnen jedoch maximale Flexibilität zu bieten und unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen, stehen Ihnen vier Optionen für die Rückseite zur Auswahl. Jede Option bietet spezifische Vorteile.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Unterartikel für weitere Details.

Rückseitendruck für Produkte ohne Transponder

Ist es möglich, Text oder Designs auf die Rückseite von Druckprodukten zu drucken?

Ja, es ist möglich, die Rückseite von Startnummern, MTB-Nummern, Flyern und Briefen / Infoblättern zu bedrucken. Unser hochwertiger Druck sorgt dafür, dass Grafiken und Texte während der gesamten Veranstaltung klar und langlebig bleiben. Die gesamte Rückseite steht für einen individuellen Druck zur Verfügung. Dies bietet eine große Gestaltungsfreiheit, zum Beispiel für Sponsorenlogos, Renninformationen oder Sicherheitshinweise.

Sie können direkt in unserem Shop zwischen Schwarz-Weiß- und Farbdruck wählen:

Aufkleber

Umschläge

Wie lange dauert die Druckproduktion von Umschlägen?

Bitte lesen Sie hierzu Versand und Lieferzeiten
 

Kann der Umschlag vollflächig bedruckt werden?

Umschläge können nur auf einer Fläche von A4 (210 x 297 mm) bedruckt werden. Ein randloser Druck ist leider nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass vollflächige Grafiken und / oder Farbflächen aufgrund des Druckverfahrens nicht gedruckt werden können.

Hier finden Sie weitere Informationen in unserem Datenblatt

 

Die Farben weichen gegenüber den Startnummern ab. Woran liegt das?

Die Umschläge werden im Inkjetverfahren hergestellt. Die Tinten ziehen in das Papier ein und wirken daher nicht so farbintensiv.
 

Ist Einzelversand an die Teilnehmer möglich?

Einen Einzelversand an die Teilnehmer bieten wir nicht an. Der Versand erfolgt immer gesammelt an eine Adresse.

Passiv-Transponder

Die RACE RESULT Passiv-Transponder sind speziell für die Nutzung mit dem RACE RESULT System codiert. 
Bei anderen Systemen muss gegebenenfalls ein Chipfile erstellt werden. 

Startnummern mit Transponder

Was ist der Unterschied zwischen Single und Duo Nummern?

Bei den Single Startnummern befindet sich auf der Startnummer nur ein Transponder, auf den Duo Startnummern befinden sich zwei Transponder. 
Grundsätzlich empfehlen wir immer eine Redundanz. Diese kann in Form eines zweiten Transponders oder in Form eines zweiten Systems erfolgen. Bei einer Detektionslinie (Antenne + Decoder) empfehlen wir daher die Duo Startnummern, bei zwei Detektionslinien reicht ein Transponder pro Teilnehmer.

 

Startnummern mit Transponder in 200 x 230 mm oder eigenes Format? 

Ihnen reicht DIN A5 nicht und Sie wünschen größere Startnummern?
In diesem Fall bieten wir die Startnummern mit Transponder in Sondergröße an. Diese haben ein Standardformat von 230 x 200 mm.
Sollten Sie ein eigenes Format wünschen, ist dies auch möglich. Mehr Informationen zu der Konfiguration im Online-Shop finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass der Preis nur bis zu einer Maximalbreite von 210 mm und einer Höhe von 297 mm gilt.
Sollten Sie noch größere Startnummern wünschen, wenden Sie sich bitte an shop@raceresult.com.

Transponder zum Selbstkleben

Wie muss der Transponder aufgeklebt werden?

Der Transponder muss vertikal aufgeklebt werden. Zwischen zwei Transpondern sollten mindestens 10 cm liegen. 


 

Wo liegt der Unterschied zwischen Startnummern-Transponder und einfache Transponder?

Die Startnummern-Transponder sind prädestiniert für Laufveranstaltungen. Diese haben auf der Rückseite des Transponders einen Schaum-Spacer. UHF-RFID funktioniert im Wasser nur begrenzt. Da der menschliche Körper aus mehr als 70 % Wasser besteht, benötigen wir einen Abstandshalter zwischen Transponder und dem Körper. Diese Funktion übernimmt der Schaum-Spacer. 

Der einfache Transponder verzichtet auf diesen Schaum-Spacer und ist für Applikationen fern des menschlichen Körpers geeignet. 

 

Kann ich bei "A-Z Transpondern" einen eigenen Buchstabencode wünschen?

Die "A-Z Transponder" werden nur in Rollen mit 1000 Startnummern-Transpondern ausgeliefert. 
Diese enthalten keine Startnummern, sondern einen Chip-Code, z.B. P-1 bis P-1000.
In der RACE RESULT 12 Software muss ein Chip-File hinterlegt werden! 
Sollten Sie einen bestimmten Präfix wünschen, teilen Sie uns dies bitte bei der Bestellung mit. Ansonsten erfolgt die Vergabe nach dem Zufallsprinzip. Ein Präfix besteht immer aus einem Buchstaben, AP-1 o.ä. ist nicht möglich. 

Recycling von Transpondern

UHF-Transponder sind nach dem ElektroG als Elektrogeräte klassifiziert. Um Ressourcen zu schonen, sollen diese nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Sie können die Transponder an jeder Sammelstelle für Altgeräte abgegeben. Sammelstellen finden Sie z.B. auf Wertstoffhöfen oder bei großen Elektronikfachhandeln, dort werden diese dann recycelt und für ein zweites Leben vorbereitet. Befolgen Sie grundsätzlich die in Ihrem Land geltenden Bestimmungen zur Entsorgung von Elektronikgeräten.

Startnummernband

Kann ich die Länge des Startnummernbands verändern?

Das Startnummernband lässt sich am Verschluss enger oder weiter stellen.
Das Band ist für Standard Startnummerngrößen ausgelegt. Eine Anpassung auf verschiedene Startnummerngrößen ist nicht möglich.


Ist das Startnummernband auch für Kinder nutzbar?

Die Größe des Startnummernbandes ist für Erwachsene konzipiert. Ab Kleidergröße 164 kann es auch für Jugendliche genutzt werden.


Kann ich mein Startnummernband auch bedrucken?

Nein, das ist nicht möglich.

HuTags

Die Codes der HuTags setzen sich stets aus vier Buchstaben und drei Zahlen zusammen.

Jeder Kunde erhält immer einen eindeutigen Buchstabencode, der nur diesem Kunden zugeordnet ist. 

Bei Produktionsbeginn starten wir immer mit der Zahl 001 und erhöhen sie anschließend fortlaufend. Bei jeder neuen Bestellung nutzen wir automatisch denselben Buchstabencode wie bei der vorherigen Bestellung und produzieren die nächsthöhere Zahl.

Eine Prefix-Auswahl im System ist systembedingt nicht möglich. 

Da jeder HuTag einzigartig sein muss, um Duplikate und damit Probleme bei der Zeitmessung zu verhindern, ist es uns nicht möglich HuTags doppelt zu produzieren. Das bedeutet auch, dass es nicht möglich ist, einen bereits produzierten HuTag nach zu produzieren.

Reparaturauftrag

Für den Fall, dass Sie Equipment zur Reparatur einschicken müssen, befolgen Sie bitte folgende Schritte, um einen Repair-Auftrag (Return Material Authorization) zu erstellen:

  1. Loggen Sie sich in Ihren Kundenbereich unter www.raceresult.com ein.
  2. Gehen Sie links im Menü auf "Repair-/Service-Aufträge".
  3. Klicken Sie auf "Neuen Repair-Auftrag anlegen".
  4. Wählen Sie den entsprechenden Geräte-Typ aus, geben Sie die dazugehörige Seriennr. (bspw. D-5123, A1234) sowie eine detaillierte Fehlerbeschreibung an. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine unvollständige Problembeschreibung zu einem Mehraufwand führen und somit die Reparatur verzögern kann.
  5. Beachten Sie, dass wir Reparaturen ohne Kostenvoranschlag durchführen. Wünschen Sie zunächst einen Kostenvoranschlag, schreiben Sie dies bitte zur Fehlerbeschreibung.
  6. Geben Sie an, welches Zubehör Sie der Sendung beilegen werden. Bei Aktiv-Systemen legen Sie bitte sämtliche Kabel (Datenkabel, Stromkabel) bei, da dieses ebenfalls beschädigt oder die Ursache des Problems sein können.
  7. Geben Sie an, wann Sie das Equipment zurückbenötigen. Das hilft uns, Reparaturaufträge intern priorisieren zu können, um allen Kunden den gleichen Service bieten zu können.
  8. Klicken Sie auf "In den Warenkorb", um den Repair-Auftrag in den Warenkorb zu legen. Nun haben Sie die Möglichkeit weitere Repair-Aufträge hinzuzufügen oder andere Kaufartikel mit in den Warenkorb zu legen. Bitte bestellen Sie keine Druckprodukte mit einem Repair-Auftrag.
  9. Wenn Sie nun auf "Zur Kasse gehen" klicken, können Sie wie üblich Ihre Bestellung abschließen.
  10. Nach dem Klicken auf "Zahlungspflichtig bestellen" erhalten Sie eine Bestätigung über den Eingang auf verschiedenen Wegen:
    • Die Repair-Auftragsnummer wird Ihnen am Bildschirm angezeigt.
    • Sie erhalten eine Bestellbestätigung per E-Mail mit allen Informationen und den Versandhinweisen.
    • Der Repair-Auftrag wird Ihnen unter "Ihre Repair-Aufträge" angezeigt.
  11. Packen Sie das Gerät vorsichtig ein und schreiben Sie die Repair-Auftragsnummer auf das Paket, bevor Sie das Paket einsenden.

Upgrade Options

Decoder Upgrade Aktion

Upgrade und Service für ältere RACE RESULT Dekoder.

Wir bringen Ihr System auf aktuellsten Stand:

  • Update von Boot-Loader und Firmware
  • Neuestes GPS Modul
  • Neuestes 4G / LTE Modul mit Frontplatten-Anschluss für externe Antenne
  • Neueste Ladeelektronik und verbesserte Ladezustandsanzeige
  • Tausch der Batterie
  • Performance-Check und Qualitätskontrolle aller Komponenten für maximale Zuverlässigkeit
  • Auf Wunsch optional RFID-Reader der neuesten Generation (+1000,00 EUR Aufpreis)

Falls Mainboard älter als Version 1.3, muss dieses für zusätzliche 180,00 EUR getauscht werden.
(Hinweis: Mainboard-Versionen, die im Decoder als 1.3 angezeigt werden, bedeuten, dass Ihr Mainboard ersetzt werden muss.)

 

4G / LTE Upgrade for 4000 / 5000 Decoder

Dekoder-Upgrade auf 4G / LTE durch RACE RESULT inkl. vollständiger Funktionsüberprüfung des Dekoders.
Mit neuem Frontplatten-Anschluss für eine externe Antenne. 

Falls Mainboard älter als Version 1.3, muss dieses für zusätzliche 180,00 EUR getauscht werden.
(Hinweis: Mainboard-Versionen, die im Decoder als 1.3 angezeigt werden, bedeuten, dass Ihr Mainboard ersetzt werden muss.)