TrackBoxen verfügen über integrierte Bewegungssensoren, über die sie weiß, ob sie sich aktuell bewegt oder nicht. Dies hat einen Einfluss darauf, wie TrackPings verarbeitet werden.
Stationärer Algorithmus
Wenn eine TrackBox stationär angebracht ist, versucht sie die genauest mögliche Zeit zu berechnen. Der Algorithmus ist vergleichbar mit dem Legacy Mode des Dekoders.
Für Aktive TrackPings spielen folgende 2 Werte eine Rolle:
- Maximale Beobachtungszeit (30s): Die Dauer, über die ein Transponder beobachtet wird, bevor eine Zeit übermittelt wird.
- Reaktionszeit (10s): Der Zeitraum, den die Track Box wartet, ob sie eine Detektion mit einer größeren Signalstärke (RSSI) empfängt, bevor sie eine Zeit übermittelt. Die einzige Ausnahme besteht darin, wenn die maximale Beobachtungszeit (s.o.) bereits abgelaufen ist. Die Reaktionszeit der Track Box verhält sich sehr ähnlich zur Reaktionszeit des Dekoders.
Wird ein TrackPing mit einem höheren RSSI-Wert innerhalb von 10s des vorherigen stärksten Signals empfangen, wird der Transponder weiterhin beobachtet, es sei denn die 30 Sekunden seit dem ersten TrackPing sind bereits vergangen. Wird eine Zeit geschrieben, wird die Maximale Beobachtungszeit zurückgesetzt. Das heißt, dass ein Transponder mehrere Passings bei einer Durchfahrt erzeugen kann, wenn er a) länger als 30 Sekunden im Detektionsfeld ist, oder b) ein starkes Signal erhält, anschließend für 10 Sekunden kein stärkeres Signal, aber nach Ablauf dieser 10 Sekunden immer noch im Detektionsfeld ist.
Wenn die Teilnehmer die Messstelle schnell genug passieren, erhalten Sie nur eine Detektion und die Zeiten sind ungefähr bis auf eine Sekunde genau.
Moving Algorithmus
Eine Track Box wechselt zum Moving Algorithmus, wenn Sie eine Positionsänderung mit mehr als 5 km/h bemerkt.
Bewegt sich die Track Box kontinuierlich, ergibt es keinen Sinn mehr, einen Transponder für eine bestimmte Zeit zu verfolgen und das stärkste Signal zu suchen, da in der Regel sowohl die Track Box als auch der Transponder sich bewegen.
Die Track Box gruppiert im Moving Algorithmus alle empfangenen TrackPings und übermittelt diese in einem 10 Sekunden Intervall. Bewegt sich die Track Box für 1 Minute nicht mehr, wechselt sie zurück zum stationären Algorithmus.
Für jeden TrackPing speichert die Track Box, welcher Algorithmus für die Erfassung verwendet wurde. Weitere Infos hierzu finden Sie im TrackBox Protokoll.
Für die Zeitnahme sollten Sie Ihre Track Boxen stationär an der Messstelle betreiben. Befestigen Sie die Track Box an Objekten, die sich minimal bewegen (z.B. an einem Baum, an einem Boot oder einer Boje), erfasst die Track Box diese Bewegungen noch nicht als ausreichend für den Moving Algorithmus, da die kurzzeitigen kleinen Bewegungen ignoriert werden.