Wenn Sie offline arbeiten, können Sie die Online-Weiterleitung verwenden, um die Änderungen, die Sie vornehmen, ebenfalls online durchzuführen. Dadurch hat my.raceresult.com Zugriff auf die aktuellen Daten, um Live-Ergebnisse anzuzeigen. Da nur beim Start die gesamte Datei, anschließend nur die Informationen Ihrer Änderungen übertragen werden, reicht oft eine 2G-Verbindung zur Übertragung aus.
Zum Starten der Online-Weiterleitung finden Sie im race result Webserver im Menü Online->Online-Weiterleitung starten. Wenn Sie die Online-Weiterleitung beenden wollen, finden Sie hier ebenfalls die Funktion Online-Weiterleitung stoppen.
Haben Sie noch nicht freigeschaltete Teilnehmer in der Datenbank und möchten die Online-Weiterleitung starten, werden Sie aufgefordert, diese freizuschalten. Der Webserver lädt daraufhin automatisch die benötigte Anzahl an Credits herunter und aktiviert die Teilnehmer. Ohne eine Freischaltung aller Teilnehmer können Sie die Online-Weiterleitung nicht starten. Datensätze, die nach dem Starten der Online-Weiterleitung angelegt werden, werden nicht automatisch freigeschaltet. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, ungewollte Datensätze zu löschen. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber, dass Teilnehmerdaten durch Unterstriche unkenntlich gemacht werden könnten, bis Sie die Teilnehmer manuell freischalten.
Wenn Sie die Internetverbindung verlieren, wird die Online-Weiterleitung ausgesetzt, aber Sie haben nach wie vor Zugriff auf alle Ihre Daten und können die Online-Weiterleitung wieder aktivieren, sobald Sie erneut eine Internetverbindung haben.
Solange die Online-Weiterleitung läuft, zeigt der RACE RESULT Web Server in der Liste der Veranstaltungen die übertragene Datenmenge hinter der Veranstaltungs-ID an. Sollte die Online-Weiterleitung einmal abbrechen, z.B. weil Ihre Internet-Verbindung abgebrochen ist, erscheint eine entsprechende Meldung.