Standby Modus

Die Track Box Passiv verfügt über einen Standby Modus, in dem der Passive UHF Reader ausgeschaltet wird (Transponder können dann NICHT erfasst werden).

Mit ausgeschaltetem Reader wird die Batterielaufzeit deutlich verlängert und eine Standby-Zeit von bis zu 10 Tagen ist möglich. Des Weiteren beschleunigt es die Zeit bis zur vollen Ladung. Im Standy Modus ist der Energieverbrauch der Track Box unter 1W.

Der Reader Status wird durch die Blaue LED angezeigt. Ist die blaue LED aus, ist auch der Reader aus. Ist die blaue LED an, ist auch der Reader an.

Der Standby Modus kann auf 2 Wegen erreicht werden.

Lay-Flat Standby

Wird eine Track Box flach hingelegt mit den Antennen nach oben gerichtet, schaltet sich der Reader automatisch aus und die Box tritt in den Standby Modus über. Wird die Track Box wieder hingestellt, schaltet sich der Reader wieder ein und Transponder können wieder erfasst werden.

Dieser Modus ist vor allem beim Laden hilfreich, da Track Boxen aufeinander gestapelt werden können. Somit können 2 Track Boxen zeitgleich über den mitgelieferten Doppeladapter geladen werden. Dies bewahrt Sie außerdem vor dem unnötigen Auslesen von Transpondern, was zu unnötigerweise verbrauchtem Datenvolumen führen könnte.

Beachten Sie, dass der Lay-Flat Modus nicht aktiviert wird, wenn die Track Box nach unten gerichtet hingelegt wird. Dies ist notwendig, um eine Überkopfanbringung der Track Box zu ermöglichen.

Der Lay-Flat Modus kann auch hilfreich sein, um die Internetverbindung an einer Messstelle zu überprüfen, ohne den Reader einzuschalten.

Track Box Konfigurationsregeln

Die Track Box Konfigurationsregeln können über RACE RESULT 12 definiert werden. Hierüber können Sie eine Vielzahl an Einstellungen für all Ihre Track Boxen vornehmen. Ist der Standby Modus über die Konfigurationsregeln aktiviert, wird auch die Verbindung der Track Box mit unseren Servern gedrosselt, um den Stromverbrauch weiter zu senken. Im Standby-Modus sendet die Box nur alle 15 Minuten einen sog. Status Call an unsere Server.

Modus

Sie können den Standby-Modus direkt über den gewählten Modus erreichen. Beachten Sie, dass es durch die Drosselung der Verbindung länger dauern kann, bis die Track Box nach einer erneuten Änderung der Einstellungen wieder wie gewohnt funktioniert (bis zu 15 Minuten).

Auto-Standby

Der Auto-Standby ermöglicht Ihnen, die Track Box für einen bestimmten Zeitraum in den Standby-Modus zu versetzen. Der Zeitraum wird mit einer Start- und Endzeit definiert und muss im UTC-Format angegeben werden (z.B. 2000-0400 für 22:00-06:00)
Der Auto-Standby ist vor allem hilfreich für Track Boxen, die permanent betrieben werden oder bereits deutlich vor der Veranstaltung aufgebaut werden, um die Batterie zu schonen und dann automatisch und rechtzeitig zur Veranstaltung in den regulären Modus zu wechseln.