Zusatzfelder

Mit den Zusatzfeldern (vormals ZTF/ZJN/ZJNTF) können Sie die Datenstruktur Ihrer Veranstaltung anpassen und eine beliebige Anzahl Felder anlegen, um weitere Teilnehmerdaten abzufragen. Die Zusatzfelder können entweder einen vordefinierten oder frei wählbaren Text beinhalten, wie z.B. ein Notfallkontakt oder eine T-Shirt-Größe, oder als Checkbox, die entweder 1 oder 0 (Haken gesetzt / Haken nicht gesetzt) für Ja/Nein speichert, verwendet werden.

Zusatzfelder können in der Ausgabe und Urkunden über den Feldnamen, den Sie definieren, abgerufen werden.

Haben Sie in einer RACE RESULT 12 Version vor 12.1.0 mit ZTFs, ZJNs oder ZJNTFs gearbeitet, ist die entsprechende Bezeichnung intern hinterlegt und das Feld kann weiterhin über ZTFx/ZJNx/ZJNTFx abgerufen werden.

Löschen Sie ein Zusatzfeld werden sämtliche mit diesem Feld assoziierten Daten ebenfalls gelöscht.

Typ

Der Typ bestimmt, wie Daten im Teilnehmerfenster und der Online-/Vor-Ort-Anmeldung erfasst werden. Einige Typen aktivieren weitere Eingabemasken wie die Auswahlwerte oder den Placeholder.

Name

Der Name wird zur eindeutigen Kennung des Feldes in der Veranstaltungsdatei genutzt. Wählen Sie einen kurzen und präzisen Namen.

Im Namen können Sie ausschließlich Buchstaben und Ziffern verwenden, keine Leer- oder Sonderzeichen. Der Name ist ausschließlich intern und kann vom Teilnehmer nicht eingesehen werden. Außerdem ist der Name immer der selbe, unabhängig von der gewählten Sprache.

Bezeichnung

In der Bezeichnung können Sie das Feld beschreiben. Die Bezeichnung wird im Teilnehmerfenster verwendet und standardmäßig in der Online-/Vor-Ort-Anmeldung. Sie kann Leer- und Sonderzeichen enthalten und für mehrsprachige Veranstaltungsdateien auch mehrsprachig angelegt werden.

Auswahlwerte (mit Semikolon trennen)

Diese Option wird durch den Typ DropDown aktiviert. Geben Sie sämtliche Auswahlwerte durch Semikolon getrennt ein. Wenn die Standardauswahl <leer> sein soll, beginnen Sie mit einem Semikolon. Die Auswahl ";Rot;Grün;Blau" gibt 4 Möglichkeiten - <leer>, Rot, Grün, Blau.

Für mehrsprachige Auswahlwerte setzen Sie eine geschwungene Klammer um einen Wert, geben jeweils das Sprachkürzel an und trennen die Sprachen durch einen vertikalen Strich. Weitere Informationen zu mehrsprachigen Anmeldungen finden Sie hier.

Weitere Feld-Details

Um weitere Details zu einem Feld anzugeben, klicken Sie den Button rechts, wodurch sich ein Pop-Up mit den folgenden Einstellungen öffnet:

Struktur der Zusatzfelder

Zusatzfelder können in verschiedenen Gruppen mit einer eigenen Gruppenüberschrift angelegt werden. Wenn Sie eine neue Gruppe erstellen, vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen. Jede Gruppe wird als eigener Kasten im Teilnehmerfenster dargestellt.

Zusatzfelder können per Drag & Drop sortiert werden und auch kategorienübergreifend verschoben werden. Drag & Drop wird ermöglicht, wenn Sie mit der Maus links neben das Typ-Auswahlfeld fahren.