Der Solar Modus ermöglicht es Ihnen, die Track Boxen auch in abgelegenen Regionen zu betreiben. Die Track Box erkennt automatisch, wenn sie an ein Solar Panel angeschlossen ist und passt den eigenen Energieverbrauch an die Stromzufuhr aus dem Solar Panel an.
Solar Modus aktivieren
Der Solar Modus wird aktiviert, wenn die Eingangsspannung 17V überschreitet und bleibt aktiv, bis die Track Box das nächste Mal neu gestartet wird. Fällt die Eingangsspannung unter 10,5V regelt die Track Box automatisch den Verbrauch runter, indem die Leistung etwas reduziert wird (insb. geringere Wiederholrate des Readers - außer bei Höchstgeschwindigkeiten ohne Einfluss auf Leseraten). Die Batterie der Track Box wird nur noch langsam bis gar nicht geladen, allerdings deckt die Stromzufuhr immer noch den Stromverbrauch der Track Box. Alle 20 Sekunden überprüft die Track Box die Eingangsspannung und wechselt bei entsprechend hoher Spannung wieder zurück in den regulären Modus.
Solar Modus Stromverbrauch / Ladedauer
Im Solar Modus versucht die Track Box die aus dem Solar Panel gewonnene Energie bestmöglich zu nutzen, indem die Leistung in Abhängigkeit von der Stromzufuhr auf Stufen von 10W/8W/6W/4W geregelt werden kann.
Bei 4W wird die interne Batterie nicht geladen, der Stromverbrauch ist aber gedeckt. Bei 10W dauert es ca. 10 Stunden, um die Track Box von 0% auf 90% zu laden, während der Reader eingeschaltet ist.
Im Timing Modul von RACE RESULT 12 wird angezeigt, wenn sich eine Track Box im Solar Modus befindet. Eine Wolke oder eine Sonne zeigen hierbei an, ob aktuell Strom geliefert wird oder nicht.
An teilweise wolkigen Tagen wird sich der Batterieladestand der Track Box voraussichtlich bei ca. 75% einpendeln. Das liegt an der langsameren Ladegeschwindigkeit bei höherer Batterieladung. Bei einer Ladung von über 80% dauert es einige Stunden strahlenden Sonnenscheins um die Batterie auf 100% zu laden.
Wenn Sie eine Track Box, die im Solar Modus läuft, an den Netzstrom anschließen, wird sie bis zur vollen Ladung länger als gewöhnlich brauchen. Durch den Solar Modus reizt die Track Box nicht die volle Spannung aus. Schalten Sie daher die Track Box erst aus, und verbinden Sie sie erst dann mit dem Strom. Beachten Sie allerdings, dass hierbei nicht übertragene Daten verloren gehen!
Weitere Informationen
- Sie können ein Solar Panel direkt an die Track Box anschließen, sofern Ihr Panel die unten stehenden Anforderungen erfüllt. Weitere Elektronik ist dann nicht notwendig.
- Stellen Sie sicher, dass das Solar Panel für eine optimale Leistung korrekt ausgerichtet ist. Bedenken Sie, dass die Ausgabeleistung des Solar Panels maßgeblich von einer optimalen Orientierung abhängig ist.
- An einem warmen Sommertag mit über 12 Stunden Sonne kann die Track Box 24/7 betrieben werden.
- In der Regel empfehlen wir aber, die Track Box über Nacht in den AUTOSTANDBY zu versetzen. Dadurch wird in der Zeit, in der kein Strom produziert werden kann, der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert. Hierdurch haben Sie in der Regel ausreichend Reserven um auch einzelne Tage ohne Sonne zu überbrücken.
- Wenn die Batterie leer ist, startet sie automatisch sobald das Solar Panel wieder ausreichend Strom liefert.
- An heißen Tagen oder wenn Sie die Track Box in der direkten Sonne betreiben, kann es sein, dass die Track Box zu heiß fürs Laden wird (beachten Sie das Datenblatt). Aus diesem Grund ist es sinnvoll, das Solar Panel zu nutzen, um der Track Box Schatten zu spenden.
- Im Solar Modus wird die Leserate (=Wiederholrate des Readers) um 50% reduziert, wenn die Eingangsspannung unter 10,5V fällt und die Batterieladung unter 75% beträgt. Ist nur eine der beiden Konditionen erfüllt, arbeitet die Track Box wie gewohnt mit voller Leistung. Dies schont die Batterie und verlängert die Batterielaufzeit. Bei Rennen mit hohen Geschwindigkeiten oder sehr hoher Läuferdichte sollten Sie sicherstellen, dass die Box NICHT in den Stromsparmodus fällt, um die Leserate hochzuhalten.
Solar Panel Anforderungen:
- 17V, Nominal "12V" Panel class - siehe beigefügtes Datenblatt für weitere Details
- 25V DC MAX Voltage ohne Last (WARNUNG, bringen Sie niemals eine Spannung über 25V an!)
- min. 10W (30W oder 50W empfohlen)
- Verwenden Sie einen Switchcraft S10KS12 Stromstecker (power barrel, positiv - innen, negativ - Hülle)
Wir empfehlen die folgenden Solar Panels:
https://www.newpowa.com/30w-12v-monocrystalline-solar-panel/
https://www.offgridtec.com/offgridtecr-30w-mono-12v-solarpanel.html - ausreichend für überwiegend gutes Wetter
https://www.offgridtec.com/offgridtecr-50w-mono-12v-solarpanel.html - ermöglicht bessere Reserven für schlechtes Wetter