Der SportsEventServer ist das Programm, das die gesamte Datenverarbeitung im Hintergrund durchführt. Wenn Sie offline arbeiten, können Sie ihn durch das Symbol in der Taskleiste öffnen.
Der SportsEventServer (SES) übernimmt folgende Aufgaben:
- Als lokaler Server verwaltet der SES sämtliche TCP/IP Verbindungen zu mehreren Programmen auf einer Vielzahl an Computern in Ihrem lokalen Netzwerk.
- Er nimmt Arbeitsaufträge von diesen Programmen an. Ein Auftrag kann entweder eine Schreibaufgabe (Ändern von Teilnehmerdaten, Zeiten hinzufügen, Änderung von Einstellungen, etc.) oder eine Leseaufgabe (Einstellungen aufrufen, Daten suchen, etc.) sein. Der Server priorisiert die Aufträge und verarbeitet sie entsprechend.
- Zu jeder Zeit stellt der Server aktuelle Daten sicher: er weiß immer, welche Informationen berechnet oder aktualisiert werden müssen.
Echtzeitauswertung
Bei einem Rennen ist es nicht nur wichtig, dass Sie alle Änderungen an der Auswertung vornehmen können (Flexibilität), sondern auch, dass diese Berechnungen sehr schnell ohne spürbare Verzögerungen erfolgen. Während der Veranstaltung benötigen Sie unmittelbar Echtzeitdaten, um diese auf einem Livescreen oder sogar in einer TV-Grafik anzuzeigen.
Aus diesem Grund führt der SportsEventServer nahezu alle Berechnungen im Hintergrund in Echtzeit durch. Sobald Daten geändert werden (bspw. eine neue Runde hinzugefügt wird), berechnet der Server alle Daten, die von der Runde abhängen und aktualisiert diese unmittelbar (z.B. Anzahl Runden, schnellste Runde, langsamste Runde, etc.). Um das zu ermöglichen, analysiert der SES die Abhängigkeiten innerhalb der Veranstaltungsdatei und weiß, welche Daten bei einer Änderungen aktualisiert werden müssen. Das Abhängigkeitsdiagramm Ihrer Veranstaltung finden Sie in Überblick->Technische Information.
Die meisten Veranstaltungen sind recht simpel, aber wenn Sie an eine Veranstaltung wie die Tour de France denken, können Sie sich sicher vorstellen, dass eine Veranstaltungsdatei Hunderte Ergebnisse mit nicht weniger Platzierungen und Abhängigkeiten haben kann. Es gibt Tagesergebnisse, Sprintwertungen, Gesamtwertungen, usw.
Limits der Echtzeitauswertung
Beachten Sie, dass nicht alles in Echtzeit berechnet werden kann
- Mannschaftswertungen werden nur in Echtzeit aktualisiert, wenn Sie den entsprechenden Haken in den Einstellungen setzen.
- Eine Formel wird nicht in Echtzeit berechnet, wenn Sie von einer Platzierung oder Mannschaftswertung abhängt.
- Alles, das von etwas nicht in Echtzeit ausgewertetem abhängt, kann ebenfalls nicht in Echtzeit ausgewertet werden.
Wenn etwas nicht in Echtzeit berechnet wird, wird es dann berechnet, wenn Sie es brauchen: Wenn Sie eine Ergebnisliste mit Mannschaftswertungen öffnen, die nicht in Echtzeit aktualisiert werden, berechnet das System die Mannschaftswertung, bevor es die Liste anzeigt. Dadurch kann es, abhängig von der Veranstaltungsgröße, hierbei vereinzelt zu zusätzlichen Verzögerungen weniger Millisekunden oder Sekunden kommen.