Details Gruppierung/Sortierung

Seitenumbruch

Mit dem Seitenumbruch fügen Sie Umbrüche im PDF-Ausgabeformat ein, wenn sich der Wert des zu sortierenden Feldes ändert. Wählen Sie aus den folgenden Optionen:

Farben

Klicken Sie auf , um Schrift- und Hintergrund-Farbe auszuwählen:

Verschiedene Felder für Sortierung und Gruppierung

Eine Liste soll oft nach einem Feld gruppiert, aber nicht sortiert werden. In diesem Fall geben Sie das entsprechende Sortierfeld vor der Gruppierung an. In untenstehendem Beispiel wird die Liste nach der Wettbewerbs-ID sortiert, aber die Gruppenüberschrift ist der Wettbewerbname. Genauso wird innerhalb eines Wettbewerbs nach der Altersklassen-Position sortiert, aber die Altersklasse als Gruppenüberschrift verwendet.

Die Gruppierungsvariablen können auch als Filter angewendet werden. In diesem Fall können Sie über ein Drop-Down-Menü einen einzelnen Gruppierungswert auswählen und nach diesem filtern. Setzen Sie beispielsweise die Altersklasse als Filter, werden standardmäßig alle Altersklassen angezeigt, Sie können aber über ein Drop-Down eine einzelne Altersklasse auswählen und nur diese anzeigen lassen. Diese Filter funktionieren analog in veröffentlichten Ergebnislisten auf my.raceresult.com.
Der Filter mit Ignorieren bewirkt dasselbe wie der normale Filter. Allerdings kann diese Gruppierungsvariable auch ignoriert werden. In obigem Beispiel könnten Sie z.B. die Altersklasse ignorieren und somit ganz einfach alle Teilnehmer eines Wettbewerbs untereinander anzeigen. Beachten Sie, dass beim Setzen des Ignorierens auch sämtliche Gruppierungen/Sortierungen unterhalb des Filters ignoriert werden.

Spalten in Gruppenüberschriften

In manchen Fällen möchten Sie Spalten innerhalb der Gruppenüberschrift erstellen, z.B. bei Mannschaftswertungen. Im Beispiel erstellen wir eine Gruppierung mit der Platzierung, dem Teamnamen und der Gesamtzeit. Darunter wird jeder Teilnehmer einzeln aufgeführt.

Spalten werden erstellt, wenn der Wert eines Gruppierungsfeldes drei Schrägstriche (///) beinhaltet. Anders ausgedrückt, die Schrägstriche sind die Spaltentrennung: