Mehrzeilige Listen sind eine einfache Möglichkeit, mehr Informationen auf einer Liste anzuzeigen. Für einen Datensatz (=Teilnehmer) können bis zu 50 Zeilen angelegt werden. Wählen Sie einfach eine Zeile größer als 1 für ein Feld/Spalte in Ihrer Liste. Mehrzeilige Listen werden häufig in Detail-Listen eingesetzt, um bspw. mehrere Zwischenzeiten anzuzeigen.
In diesem Beispiel wird jede Zwischenzeit in einer neuen Zeile angezeigt. Die Kopfzeile wird in Zeile 1 als fester Text mit angepasster Formatierung dargestellt. Um die Spalteninhalte zu sortieren, kann es notwendig sein, über "" leere Felder anzuzeigen.
Unterschiedliche Spaltenbreiten je Zeile können Sie nur in PDF-Listen erzeugen. Hierüber können Sie eine Ergebnisliste, wie im folgenden Screenshot, generieren, bei der die Rundenzeiten in der zweiten und dritten Zeile unterschiedliche Positionen haben als die Teilnehmerdaten darüber.
Für die Realisierung haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Geben Sie die exakte Spaltenposition in den erweiterten Einstellungen an. Diese Einstellung überstimmt die Spaltenbreite anderer Zellen.
- Legen Sie ein Spalten-Offset an. Alle Zeilen haben die gleichen Spalten, aber in der zweiten Zeile wird ein Feld eine oder mehrere Spalten nach rechts verschoben. Dadurch vergrößert sich zudem der Platz für das Feld links daneben.