int()
int liefert den ganzzahligen Teil einer Zahl zurück, z.B.
int(6.7) - liefert 6
sqrt()
sqrt gibt die Quadratwurzel einer Zahl zurück, z.B.
sqrt(9) - gibt 3 zurück
quersumme()
quersumme gibt die Quersumme einer Zahl zurück, z.B.
quersumme(423) - gibt 9 zurück
abs()
abs wandelt negative Zahlen in positive um:
abs(-9) - liefert 9
abs(18) - liefert 18
round()
round rundet eine ganze Zahl. Optional kann ein zweiter Parameter angegeben, der angibt auf wie viele Nachkommastellen gerundet werden sollen.
round(3.149) - liefert 3
round(3.149;2) - liefert 3.15
speed()
Die Funktion speed berechnet die Geschwindigkeit in km/h (metrische Einheit) bzw. mph (angloamerikanische Einheiten) gemäß Ihrer Grundeinstellungen, z.B.
speed([Zeit10.Dezimal])
Wenn nicht die Streckenlänge des Wettbewerbs verwendet werden soll, kann diese als zweiter Parameter angegeben werden. Der dritte Parameter kann optional eine der folgenden Einheiten sein:
Meter - "m"
Kilometer - "km"
Meilen - "miles"
speed([Zeit10.Dezimal]; 5000)
speed([Zeit10.Dezimal]; 5000; "m")
speed([Zeit10.Dezimal]; 5; "km")
Mit Hilfe der format-Funktion kann die Ausgabe formatiert werden:
format(speed([Zeit10.Dezimal]); "s,k") & " km/h"
pace()
Die Funktion pace berechnet entweder die Zeit pro Kilometer (metrische Einheit) oder die Zeit pro Meile (angloamerikanische Einheiten), z.B.
pace([Zeit10.Dezimal])
Wenn nicht die Streckenlänge des Wettbewerbs verwendet werden soll, kann diese als zweiter Parameter angegeben werden. Der dritte Parameter kann optional eine der folgenden Einheiten sein:
Meter - "m"
Kilometer - "km"
Meilen - "miles"
pace([Zeit10.Dezimal]; 5000)
pace([Zeit10.Dezimal]; 5000; "m")
pace([Zeit10.Dezimal]; 5; "km")
Mit Hilfe der format-Funktion kann die Ausgabe formatiert werden:
format(pace([Zeit10.Dezimal]); "m:ss") & " min/km"