Allgemeine Regeln für die Schleifenbreite:
Eine Loop kann zwischen 30 und 60 cm breit sein. Eine breitere Loop erzeugt ein größeres Erfassungsfeld.
Generell gilt:
Für höhere Präzision bei geringerer Erfassungshöhe und niedriger Geschwindigkeit sollten die Schleifen 30 cm voneinander entfernt sein. Für eine größere Erfassungshöhe oder höhere Geschwindigkeiten sollte der Abstand 60 cm betragen.
Allgemeine Regel für die Loop Power:
Je höher Sie die Leistung einstellen, desto größer ist das Erfassungsfeld und desto ungenauer ist die Zeit. Beachten Sie, dass es aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht möglich ist, bei Schleifenkabeln mit einer Länge von mehr als 13 m eine 100 %ige Schleifenleistung einzustellen, was auch vom verwendeten Schleifenkabel abhängt.
Typische Werte:
Loop Power | Loop Breite | Max Detektions Höhe | Max Höhe für Max Speed & Präzision | Max Speed | Min Speed für Beste Präzision | Beste Präzision | Anmerkungen | |
ActivePro | 30% | 30cm | 80cm | <40cm | 75km/h | >30km/h |
1/100stel |
low speed, low height |
ActivePro | 50% | 60cm | 120cm | <60cm | 100km/h |
>45km/h |
1/100stel |
medium speed, more height |
ActivePro | 100% | 60cm | 200cm | <100cm | 150km/h |
>60km/h |
1/100stel | high speed, high height |
MotorKart | 30% | 30cm | 40cm | <20cm |
100km/h |
>30km/h |
4/1000stel |
low speed, low height |
MotorKart | 50% | 60cm | 60cm | <30cm | 175km/h | >60km/h |
4/1000stel |
medium speed, more height |
MotorKart | 100% | 60cm | 120cm | <60cm | 250km/h |
>90km/h |
4/1000stel |
high speed, high height |
ActiveBasic |
siehe ActivePro |
- | 75km/h | - | 2/10stel | low precision |