Die Funktion nz dient primär für Formelergebnisse. Ausdrücke mit Operator können nur ausgewertet werden, wenn beide Operanden vorhanden sind (nicht NULL sind). Beispielsweise kann die Formel T2-T1 nur ausgewertet werden, wenn beide Zeiten der Ergebnisse 1 und 2 existieren. Wollen Sie aber die Formel auch auswerten, wenn ein Operand nicht existiert, benötigen Sie die nz-Funktion, die 0 zurückliefert, wenn der Parameter nicht existiert (NULL ist). Im Beispiel der Nettozeitmessung wollen Sie vielleicht die Nettozeit berechnen, auch wenn die Startzeit nicht vorliegt; nicht aber wenn die Zielzeit nicht vorliegt. So ergibt sich die Formel:
T2-nz(T1)