WLAN-Bridge Set

Stellen Sie folgende Punkte sicher:

  1. Das WLAN, welches Sie bei der Veranstaltung verwenden möchten, ist aktiv und in Reichweite.
  2. Die WLAN-Bridge ist mit Strom versorgt.
  3. An Ihrem Computer ist WLAN deaktiviert und der LAN-Netzwerkadapter ist auf automatische IP-Zuweisung eingestellt (DHCP).
  4. Die WLAN-Bridge ist über ein Netzwerkkabel mit dem Laptop verbunden.

Ihrem Computer wurde nun automatisch eine temporäre IP im Bereich 192.168.1.xxx zugewiesen. Zum Einrichten der WLAN-Bridge gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie einen Web-Browser und gehen Sie auf http://tplinkap.net.
  2. Loggen Sie sich ein: Benutzername: admin, Passwort: admin
  3. Anschließend wird die Seite „Quick Setup“ angezeigt. Klicken Sie auf „Next“.
  4. Bei Bedarf können hier die Login Daten der WLAN-Bridge geändert werden (empfohlen). Klicken Sie auf „Next“.
  5. Anschließend wählen Sie „Client“ aus. Klicken Sie auf „Next“.
  6. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus. Klicken Sie auf „Connect“.
  7. Geben Sie ggf. das Passwort ein und klicken Sie auf „Next“.
  8. Die WLAN-Bridge selbst benötigt eine IP in Ihrem Netzwerk. Diese wird normalerweise vom Netzwerk beim Verbinden per DHCP automatisch zu gewiesen. Falls Sie in Ihrem Netzwerk kein DHCP aktiviert haben oder die WLAN-Bridge eine statische IP haben soll, müssen Sie in den Einstellungen der WLAN-Bridge eine IP konfigurieren.
  9. Nach erfolgreicher Konfiguration verbinden Sie die WLAN-Bridge mit ihrem race|result System. Die Verbindung zum Laptop wird nicht mehr benötigt.

Die WLAN-Bridge hat nun eine IP in Ihrem Netzwerk.
Ihr Netzwerk weist allen Geräten „hinter der Bridge“ automatisch IP-Adressen zu, sofern Sie DHCP aktiviert haben. Wenn Sie mit festen IPs arbeiten, müssen diese wie gewohnt bei den Endgeräten (z. B. dem race|result System) eingestellt werden.

Die race|result WLAN-Bridge kann über den Feature-Port des race|result Systems mit Strom versorgt werden. Auf Akkubetrieb verkürzt sich dadurch die Laufzeit um ca. 10 %.

Für mehr Informationen konsultieren Sie den „Quick Installation Guide“.