Passiv-Transponder
Startnummer mit Transponder
Die Startnummer mit Transponder ist die beste Wahl für alle Laufveranstaltungen. Sie wird aus Tyvek 75g/m2 hergestellt. Die Standardgrößen sind 21x14,8cm (A5) und 23x20cm. Der Druck ist farblich auf der Vorderseite und schwarz weiß auf der Rückseite. Der Rückseitendruck kann teilweise angepasst werden.
Auf der Rückseite der Startnummer wird ein Transponder und gegebenenfalls ein zweiter Transponder als Sicherheit angebracht. RACE RESULT empfiehlt immer ein Backup zu verwenden: Entweder zwei Transponder und eine Bodenantenne oder ein Transponder und zwei Bodenantennen. Viele Zeitnehmer nutzen jeweils zwei Bodenantennen für Start und Ziel und eine Bodenantenne für die Erfassung von Zwischenzeiten.
Transponder auf Rolle
Wenn Sie die Startnummern anderweitig beziehen möchten, dann können Sie die Transponder auch als Rolle kaufen und diese manuell auf die Startnummern aufkleben.
Achten Sie allerdings darauf, dass Sie die Transponder vertikal ausgerichtet aufkleben:
MTB Lenkernummer mit Transponder
Die MTB Lenkernummerm mit Transponder ist vergleichbar mit der Startnummer, aber sie besteht aus einem 300g/m2 PVC Substrat und ist somit viel dicker und härter. Wie es der Name schon vermuten lässt, wird sie am Lenker mit Kabelbindern befestigt.
Beachten Sie, dass in diesem Fall die Transponder keine Abstandshalter benötigen, da sie nicht am menschlichen Körper befestigt sind. Infolgedessen ist die MTB Lenkernummer viel dünner als die klassische Startnummer.
Triathlon Transponder
Der Einweg Triathlon Transponder ist die Alternative zum RACE RESULT HuTag und den aktiven Transpondern. Er ist deutlich günstiger und muss nach dem Rennen nicht von den Teilnehmern eingesammelt werden.
Beachten Sie, dass der Transponder unter einem Neoprenanzug nicht funktioniert! RACE RESULT empfiehlt ein Haupt- und Backup-System für den Triathlon Transponder.
So trägt man den Transponder richtig:
Sattelstützen-Aufkleber mit Transponder
Der Sattelstützen-Aufkleber mit Transponder wird bei Radsportveranstaltungen an der Sattelstütze befestigt. Er ist die Alternative zu den Aktiv-Transpondern für große Radsportveranstaltungen. Sie benötigen nicht viele teure Aktiv-Transponder und müssen diese auch nach dem Rennen nicht einsammeln.
Der Sattelstützen-Aufkleber mit Transponder kann mit der High Gain Antenne benutzt werden, um eine flache Ziellinie zu haben.
RACE RESULT HuTag
Der RACE RESULT HuTag wird hauptsächlich für Triathlons verwendet und wird mit einem Neopren-Klettband am Knöchel befestigt.
Der Hauptvorteil gegenüber Aktiv-Transpondern sind die geringen Kosten. Aber es hat auch einen Nachteil: Passiv-Transponder sind wasserempfindlich.
Für optimale Detektionsraten empfehlen wir:
- eine direkte Sichtlinie zwischen HuTag und Antenne zu gewährleisten. Der HuTag sollte vor allem nicht von einem Neoprenanzug oder dem Band bedeckt werden. Er muss so montiert werden, dass der HuTag immer sichtbar ist.
- Ihre Systeme möglichst weit vom Wasser entfernt am Wasserausgang zu platzieren, damit das Wasser auf dem HuTag Zeit hat, vor Erreichen der Erfassungslinie abzufließen..
So lässt sich der HuTag optimal montieren:
Informationen zur Reinigung und Aufbeahrung finden sich hier.
A-Z Transponder
Der A-Z Transponder wird auf Rollen mit jeweils 1000 Stück verkauft und ist mit einem Chipcode wie z.B. G-842 programmiert. In RACE RESULT 12 benötigen Sie einen Chip File, um diesen Transponder verwenden zu können.
Der Hauptvorteil dieses Produktes ist, dass Sie große Mengen and Transpondern kaufen können (zu einem niedrigeren Preis) und später entscheiden können, für welche Startnummern die Transponder verwendet werden.
Die Rollen haben einen zufälligen Buchstaben, A bis Z. Wenn Sie mehrere Rollen bestellen, erhalten sie je Rolle einen unterschiedlichen Buchstabencode.
RACE RESULT Staffelstab
Der RACE RESULT Staffelstab inkl. Transponder wird für Staffelläufe verwendet.
Passiv Transponder
Dimensionen
- 108 x 27 mm
- 1.5 mm Schaumstoff Dicke
- Gewicht 1,17 g
Bestandteile
Schaumstoff | Polyethylen | 50 kg/m³ | 83,2% |
Kleber | Fleece / Acrylic | 5,6% | |
RFID Tag | Aluminium | 5,6% | |
Kleber | Fleece / Acrylic | 5,6% |
Entwicklung
- Eigenes Design
- Chipproduktion in Deutschland
- Schaumstoffverarbeitung in Deutschland
- Klebstoffverarbeitung in Deutschland
- Chip: uCode8 (neueste Generation), mit Selbsteinstellungsfunktion
(Die SELF ADJUST Funktion optimiert die Empfindlichkeit des Chips, um maximale Leistung in der aktuellen Umgebung zu erreichen)
- Antenne optimiert für körpernahe Anwendungen
- Transparente PET-Schicht
- 3 mm Abstand zwischen den Tags
- Optimierter Klebstoff
- Neues Antennendesign
Folgen für den Versand
- A-Z Rolle (1000 Stück):
Alt 3 mm = 1,34 kg, 36 cm Durchmesser
Neu 1,5 mm = 1,26 kg, 28 cm Durchmesser
- Chip-Laufnummer DIN A5 duo:
Alt 3 mm = 350 Stück pro Karton
Neu 1,5 mm = 600 Stück pro Karton
Passive Transponder FAQ
Aktiv-Transponder
Read these Specifications to find out the differences between the different active transponders.
ActivePro Transponder
Der ActivePro Transponder ist der meistverkaufte Aktiv-Transponder und wird hauptsächlich beim Radfahren, Skifahren, Inlineskaten, Triathlon, Mudrace und Stand Up Paddling eingesetzt. Er eignet sich für die meisten Veranstaltungen, bei denen hohe Geschwindigkeiten und eine hohe Präzision erforderlich sind, innerhalb der in den Spezifikationen angegebenen Grenzen.
Der ActivePro V3 Performance Transponder ist die High-End-Lösung für Profirennen und bietet eine noch höhere Redundanz.
ActiveBasic Transponder
Der ActiveBasic Transponder hat eine geringere Präzision als der ActivePro Transponder, ist aber auch deutlich günstiger. Er wird meist für große Veranstaltungen wie Mud Races oder große Triathlons verwendet.
MotorKart Transponder
Der MotorKart Transponder hat die höchste Präzision und kann bei Geschwindigkeiten von bis zu 250km/h eingesetzt werden. Er wird hauptsächlich für den Kartsport verwendet.
Vergleich der technischen Daten Aktiv-Transponder
Aktiv-Transponder Halter
Der Aktiv-Transponder Halter wird meist für den MotorKart-Transponder verwendet, um den Transponder an einem Kart zu befestigen und um sicherzustellen, dass der Transponder nicht in direktem Kontakt mit Metall ist. Es gibt drei Möglichkeiten, die Halterung zu befestigen:
1. Verwenden Sie eins der Gummibänder, um ihn an einem Rohr zu befestigen.
2. Führen Sie ein Kabelband durch die Löcher.
3. Verwenden Sie eine Schraube.