Es gibt drei Varianten, die den Umgang des Chip Files sowie der Felder Transponder1 / Transponder2 bestimmen.
Nur Transponder-Codes (z.B. DHANX23) in Chipfile+Transponder-Feldern suchen [Standard]: Bei der meist verwendeten Variante weisen Sie Transponder mit alphanumerischem Code (Aktiv-Transponder, HuTags, Mehrweg-Schuh- oder A-Z Transponder) einer Startnummer zu. Chip-Codes (d.h. numerische Codes, z.B. 1423) werden als Startnummer definiert.
Hinweis: Chip-Codes (z.B. 1423) im Chip File oder den Transponder-Feldern werden nicht erkannt. RACE RESULT Passiv-Transponder (Ausnahme Mehrweg-Transponder und A-Z Transponder) mit programmierter Startnummer können ohne ChipFile verwendet werden.
Bei dieser Variante gibt es zwei Unterscheidungen, wie Transponder-Codes zu Teilnehmern zugewiesen werden.
Startnr. aus Chipfile im Feld Startnummer suchen [Standard]: Die Startnummer aus dem Chip File wird mit der Startnummer (eingetragen im Feld [Startnr]) des Teilnehmers verglichen. Bei Übereinstimmung wird die Detektion in diesem Teilnehmer gespeichert.
Chip-Code -> Startnummer
(zum Beispiel: ZDXED44 -> 44)
Startnr. aus Chipfile in Transponder-Feldern suchen [Vorsicht]: Nutzen Sie eine zweistufige Zuweisung. Bei dieser Variante ist Vorsicht geboten, da die Startnummer aus dem Chip-File nicht mit der Startnummer im Feld [Startnr] übereinstimmt. In diesem Fall geben Sie im Feld [Transponder1] die Startnummer an, die im Chip File vergeben ist. Der Chip ZDXED44 hat einen Aufkleber mit der Chip Nummer 744. ZDXED44 und 744 werden im Chip File angegeben. Wenn der Chip detektiert wird, sucht RACE RESULT 12 den Teilnehmer mit der Nummer 744 aus den [Transponder1]/[Transponder2] Feldern.
Chip-Code -> Chip-Nummer -> Startnummer
(zum Beispiel: ZDEXD -> 744 -> 44)
Der Vorteil dieser Variante ist, dass Sie einfacher Chipnummern zu Teilnehmern zuweisen können. Anstatt einen komplexen Transponder-Code einzugeben, müssen Sie lediglich 744 angeben.
Chip-Codes (z.B. 1423) wie Transponder-Codes behandeln, wenn in ChipFile/Transponder-Feldern enthalten: Mit dieser Variante können Sie sowohl alphanumerische Transponder-Codes zu Startnummer zuweisen, aber zeitgleich auch Chip-Codes zu anderen Startnummern zuweisen. Wird ein Passiv-Transponder mit einem Chip-Code detektiert, wird zuerst im Chip File überprüft, ob dieser Chip-Code einer anderslautenden Startnummer zugewiesen ist. Wenn nicht, dann ist Chip-Code = Startnummer.
Chip-Codes (z.B. 1423) immer wie Transponder-Codes behandeln: In diesem Fall wird ein Transponder, der mit einer Startnummer codiert ist, nicht als Startnummer erkannt, sondern immer als Transponder-Code, auch wenn keine Zuordnung im Chip File oder den Transponder-Feldern angegeben ist. Weiterhin können Sie auch alphanumerische Transponder-Codes zeitgleich verwenden. Sie müssen für jeden Teilnehmer entweder einen Eintrag im Chip File oder den Transponder-Feldern haben!