Einsatz der Active Track Box

Track Boxen werden üblicherweise an festen Punkten entlang der Strecke verteilt, können aber auch an sich bewegenden Objekten (Begleitfahrzeug, Führungsfahrrad) angebracht werden, um deren Position und die nahe befindlicher Athleten zu tracken. 

Bezogen auf die Anzahl an Track Boxen entlang der Strecke gilt "je mehr desto besser", zumindest was eine möglichst genaue Visualisierung des Teilnehmers angeht. Je mehr Daten vorliegen, desto genauer kann eine Vorhersage/Hochrechnung erfolgen. Wenn Track Boxen aber zu nah beieinander angebracht sind und der Detektionsradius überlappt, kann es zu unzuverlässigen Daten kommen, die sowohl eine Visualisierung wie auch die Zeitnahme durcheinander bringen können.

Nachfolgend finden Sie einige Hinweise für den Aufbau und Einsatz der Active Track Box.

Feste Punkte entlang der Strecke

 

An Fahrzeugen