Wenn Sie im Rohdatenmodus arbeiten, werden alle Detektionen eines Teilnehmers in der Veranstaltungsdatei gespeichert. In den Timing-Rohdaten im Teilnehmerfenster haben Sie die Übersicht über alle Detektionen.
Hier sehen Sie alle Detektionen dieses Teilnehmers mit zugehörigen technischen Informationen sowie dem zugeordneten Ergebnis. Mehr Informationen zu den technischen Informationen einer Detektion finden Sie hier.
Soll eine Zeit für die Ergebnis-Berechnungen ignoriert werden, können Sie diese durch das Lösen des Häkchens invalidieren. Die Ergebnisse werden daraufhin auf der Grundlage der nun gültigen Detektionen automatisch neu berechnet. Sie können ignorierte Detektionen jederzeit durch erneutes Setzen des Häkchens validieren.
Fehlende Zeiten können Sie am unteren Ende des Fensters hinzufügen. Wählen Sie die Messstelle und geben Sie die Zeit an. Sie können die Zeit als Tageszeit angeben oder als Laufzeit, wobei Sie die Möglichkeit haben, T0 oder ein beliebiges anderes Ergebnis zu dieser Zeit zu addieren. Das ist besonders nützlich, wenn Sie eine Nettozeit des Teilnehmers als Referenz haben oder eine Zwischenzeit eintragen möchten. So sparen Sie sich die Umrechnung in eine Tageszeit.
Über die Export-Funktion können Sie entweder die Rohdaten dieses Teilnehmers oder aller Teilnehmer einfach als .csv-Datei exportieren.