Ethernet/Netzwerk-Verbindungen

Die Netzwerk-Verbindung ist der empfohlene Verbindungstyp, um Daten während des Rennens live vom System auszulesen. Das System kann direkt mit dem Rechner über ein Standard Patch- oder Cross-Over-Kabel verbunden werden, oder in ein lokales Netzwerk mittels Switch oder Router integriert werden.

Das RACE RESULT System verfügt über zwei LAN-Ports, die beide für die Verbindung mit dem Rechner/Switch verwendet werden können. Der freie Port kann z.B. für die Verbindung zu einem weiteren RACE RESULT System verwendet werden. Beide LAN-Ports und das RACE RESULT System selbst sind über einen eingebauten Switch miteinander verbunden.

Die Parameter der Netzwerk-Verbindung können im Menüpunkt Network verwaltet werden. Standardmäßig ist es auf DHCP gesetzt, so dass das System eine dynamische IP-Adresse vom Router/DHCP-Server erhält. Für die Zeitnahme kann es von Vorteil sein, jedem System eine statische IP-Adresse zu geben. Hierfür stellen Sie DHCP aus und geben die gewünschte IP-Adresse manuell ein (Sie können auch die Subnet Mask, Standard Gateway und DNS Server angeben, wenn Sie eine Internet-Verbindung bei statischer IP-Adresse benötigen).

Für weitere Informationen zu Netzwerkeinstellungen werfen Sie einen Blick auf unseren Netzwerk-Guide.