Die Automatische Messstellen-Zuordnung wird unter Hauptfenster -> Messstellen definiert. Sie ist besonders wichtig, wenn Sie mit Loop Boxen arbeiten: Detektionen von verschiedenen Messstellen (Loop Boxen) werden über dasselbe Timing System übertragen. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Messstellen für verschiedene Detektionen desselben Timing System benötigen.
Bei einer Veranstaltung mit dem Aktiv-System und mehreren Zwischenzeiten, wir empfehlen Ihnen, eine eindeutige Channel und Loop ID Kombination für jede Messstelle zu verwenden und zusätzlich die Automatische Messstellen-Zuordnung zu nutzen. So wird eine Detektion, die auf dem Transponder gespeichert wird und erst beim nächsten Timing System an die Software übertragen wird, der richtigen Messstelle zugewiesen.
Egal, welche Messstelle für ein Timing System gewählt ist, wenn eine Regel der Automatischen Messstellen-Zuordnung zutrifft, wird diese Messstelle verwendet. In der Regel ist es ausreichend, die Messstelle und die Loop ID anzugeben.
Wenn Sie die Geräte ID als Kriterium heranziehen, geben Sie die ID mit Prefix, z.B. D-4898 für einen Dekoder oder T-20255 für eine Track Box, an.