Hier legen Sie Einstellungen zur Startnummernvergabe und -verarbeitung fest.
Startnummernvergabe
Wenn Sie einen neuen Teilnehmer anlegen, wird standardmäßig die bislang höchste Startnummer plus 1 als neue Startnummer vorgeschlagen. In den Einstellungen können Sie zudem aus zwei anderen Vorschlagsmechanismen wählen: Erste freie schlägt die erste nicht vergebene Startnummer vor und bei Keine Startnr. vorschlagen wird zunächst keine Startnummer vorgeschlagen, so dass der Anwender erst eine Startnummer eingeben muss, bevor er mit der Eingabe beginnen kann.
Wenn Sie bestimmte Startnummern gar nicht vergeben wollen, können Sie diese unter Startnummern ausschließen eintragen.
Startnummernblöcke
Ein Startnummernblock weist jedem Wettbewerb einen oder mehrere Startnummernbereiche zu. Mit Startnummernblöcken gibt es drei Möglichkeiten:
- Nach Eingabe der Startnummer wird bei der manuellen Teilnehmereingabe der entsprechende Wettbewerb ausgewählt. Dieser Modus bietet sich vor allem für Nachmeldungen am Veranstaltungstag an. Aktivieren Sie dazu die Option Mit Startnummernblöcken Wettbewerb vorschlagen.
- Nach Auswahl eines Wettbewerbs wird eine freie Startnummer aus dem Startnummernblock zugewiesen. Diese Option bietet sich vor allem für Voranmeldungen an. Aktivieren Sie dazu die Option Mit Startnummernblöcken Startnr. vorschlagen.
- Sie können die Startnummernblöcke vorübergehend ignorieren.
Zudem können Sie unterschiedliche Start-Zeiten je Startnummerblock vergeben.
Visualisierung Startnummern
Die Visualisierung Startnummern erstellt eine Tabelle mit allen verfügbaren Startnummern je Wettbewerb gemäß der verwendeten Startnummernblöcke. Die Startnummern werden in 3 verschiedenen Farben unterlegt.
Weiß - Die Startnummer ist bereits vergeben
Grün - Die Startnummer ist noch nicht vergeben
Rot - Die Startnummern ist bereits vergeben, aber der Wettbewerb des Teilnehmers stimmt nicht mit den Startnummernblöcken überein