Online arbeiten

RACE RESULT 12 kann von jedem internetfähigen Endgerät mit Webbrowser geöffnet werden. Um online zu arbeiten, melden Sie sich auf www.raceresult.com (oder https://events.raceresult.com) an. Sobald Sie eingeloggt sind und RACE RESULT 12 gestartet haben, landen Sie im Startmenü, das Ihre Veranstaltungen auflistet und von wo Sie neue Veranstaltungsdateien erstellen können.

Wenn möglich, empfehlen wir, während der Veranstaltung online zu arbeiten. Mehrere Personen können gleichzeitig an der gleichen Veranstaltung arbeiten.  Das ermöglicht bspw. auch eine räumliche Trennung von Nachmeldung und Auswertung.

Teilnehmer-Guthaben und Freischaltung mit Credits

Für die Nutzung von RACE RESULT 12 und my.raceresult.com zahlen Sie eine kleine Gebühr für jeden angemeldeten Teilnehmer, die sowohl die Auswertung, Teilnehmerverwaltung und Server-Nutzung als auch die Online-Anmeldung und Ergebnisse auf my.raceresult.com abdeckt.

Kontingent und Abrechnung

Die Verrechnung erfolgt über ein Kontingent, das Sie verbrauchen. Das heißt, Sie erwerben z.B. ein Kontingent von 1000 Teilnehmern und können damit 1000 Teilnehmer auswerten. Dazu werden jede Nacht zwischen 2 und 6 Uhr neue Teilnehmer abgerechnet, d.h. Ihr Guthaben für jeden neuen Teilnehmer um 1 reduziert. Wenn Sie einen Teilnehmer testweise eingeben und vor der Nacht wieder löschen, wird dieser nicht abgerechnet.

Ihr Teilnehmerguthaben kann also für beliebige, unterschiedliche Veranstaltungen verwendet werden. Auch verfällt Ihr Teilnehmerguthaben nicht, so dass Sie das von einer Veranstaltung übrige Guthaben für die nächste Veranstaltung verwenden können.

Die Preise je Teilnehmer finden Sie hier.
 

Wie groß sollte mein Kontingent sein?

Da der Preis fällt je mehr Guthaben Sie erwerben, sollten Sie ein ausreichend großes Teilnehmerguthaben kaufen, eventuell sogar gleich auch fürs Folgejahr. Vermeiden Sie, Guthaben nachkaufen zu müssen.

Beispiel: Wenn Sie bei Ihrer Veranstaltung 800 Teilnehmer erwarten, könnten Sie ein Guthaben von 1000 Teilnehmern erwerben, so dass Sie ein ausreichendes Guthaben haben, auch wenn mehr Teilnehmer als erwartet kommen. Das übrige Guthaben können Sie für Ihre nächste Veranstaltung verwenden.

Im Kundenbereich finden Sie unter dem Punkt Ihr Guthaben die Möglichkeit, ein Teilnehmer-Guthaben zu kaufen.
 

Test-Veranstaltungen

Wenn Sie Veranstaltungen nur zum Testen anlegen, können Sie diese in den Grundeinstellungen unter Abrechnungsmodus als Test-Veranstaltung definieren. In diesem Fall werden die Teilnehmer nicht abgerechnet, stattdessen aber in allen Listen im Ausgabe-Fenster einzelne Buchstaben durch Unterstriche ("_") ersetzt, so dass diese nicht für echte Veranstaltungen verwendet werden können.

Können Teilnehmer deaktiviert werden?

Wenn ein Teilnehmer aktiviert wurde, wird die zugehörige EventID im Teilnehmerdatensatz gespeichert. Solange Sie den Teilnehmerdatensatz nicht löschen, können Sie diesen beliebig oft ändern.

Wenn Sie ein Event mit bereits aktivierten Teilnehmern kopieren, bleiben diese aktiviert, so lange keinerlei Änderungen im Teilnehmerdatensatz gemacht werden. Jede Änderung im Teilnehmerdatensatz führt zu Deaktivierung des Teilnehmers.

Was passiert, wenn mein Guthaben aufgebraucht ist?

Wenn Ihr Guthaben aufgebraucht ist (oder Sie noch gar keines gekauft haben), können die Teilnehmer in der Nacht nicht abgerechnet werden. In dem Fall werden dann für die neuen Teilnehmer wie bei Testveranstaltungen Unterstriche angezeigt. Sobald Sie neues Guthaben gekauft haben, können Sie die neuen Teilnehmer in den Grundeinstellungen unter Manuelle Freischaltung/Abrechnung über den Button Jetzt freischalten/abrechnen freischalten.

Natürlich erhalten Sie auch eine automatische Email, wenn sich Ihr Guthaben dem Ende zuneigt.
 

Offline arbeiten

Wenn Sie am Veranstaltungstag offline arbeiten, werden neue Teilnehmer einfach abgerechnet, wenn Sie die Datei am Abend wieder einchecken.
Starten Sie allerdings die Online-Weiterleitung, werden Sie unmittelbar gefragt, ob Sie alle deaktivierten Teilnehmer aktivieren möchten. Das bedeutet auch, dass neue Teilnehmer sofort abgerechnet werden.

Anders verhält es sich, wenn Sie ein Zeitmesssystem eines anderen Herstellers verwenden. Sobald bei einem noch nicht abgerechneten Teilnehmer eine Zeit von einem Zeitmesssystem eines anderen Herstellers eingetragen wird, muss der Teilnehmer freigeschaltet werden oder es werden Unterstriche angezeigt. Je nach Einstellung unter Hauptfenster->Grundeinstellungen->Timing-Systeme anderer Hersteller werden die Teilnehmer automatisch oder manuell freigeschaltet.
Bei Verwendung eines Zeitmesssystems eines anderen Herstellers müssen Sie also einen Teil Ihres Guthabens im RACE RESULT Webserver herunterladen, um neue Anmeldungen auch offline freischalten zu können.

Online-Anmeldung und Ergebnisse auf my.raceresult.com

Auf https://my.raceresult.com können Sie ohne weitere Kosten eine Online-Anmeldung schalten und die Ergebnisse Ihrer Veranstaltung veröffentlichen. Sie können die Anmeldung und sämtliche Listen auch nahtlos auf Ihrer eigenen Website einbinden.

Alle Einstellungen für my.raceresult.com werden im  my.raceresult.com Fenster vorgenommen.

Warum my.raceresult.com?

Wenn Sie schon das RACE RESULT Software-Paket einsetzen, bietet my.raceresult.com enorme Erleichterungen:

  • my.raceresult.com ist direkt mit Ihrer Veranstaltungsdatei verbunden, so dass alle Änderungen in Ihrer Veranstaltung direkt und sofort auf my.raceresult.com angezeigt werden, ohne dass Sie etwas ex- und importieren oder uploaden müssten.
  • Genauso werden Online-Anmeldungen direkt in Ihrer Veranstaltungsdatei gespeichert, ohne dass Sie diese importieren müssen. Alle Einstellungen wie z.B. Wettbewerbe werden direkt aus Ihrer Veranstaltung übernommen.
  • Darüber hinaus ist my.raceresult.com bei Verwendung von RACE RESULT 12 mit keinen weiteren Kosten verbunden. Mit nur einem Klick können Sie Ihre Veranstaltung auf der Plattform veröffentlichen.
  • my.raceresult.com veröffentlicht Ihre Ergebnisse über mehrere in Deutschland verteilte Server-Systeme und veröffentlicht somit auch hoch skalierbar und redundant die Ergebnisse von Großveranstaltungen.